





Die Themen in der April-Ausgabe:
LEUTE
Claudia Drecksträter, Museumsquartier Osnabrück
Kathrin Mundt, European Media Art Festival
Franziska Beste, Lehramtsstudentin
AUFGEFALLEN
„Tut nicht cool, seid cool.“ Sarah Albers coacht junge Frauen, die sich in der Männderdomäne Hip Hop behaupten wollen. Ihr Wissen gibt sie im Workshop „Girlz am Mic“ weiter.
Mehr aus Bildung machen. Was es über die Schnittstelle Schulausbildung/Berufsausbildung zu wissen gibt, weiß sie: Susanne Steininger bei der MaßArbeit.
TITEL
Ich gehe, also bin ich. Durch die Corona-Einschränkungen entdecken viele das Spazierengehen wieder. Zum Kulturerlebnis wird es, wenn man den Audio-Walks durch Osnabrück folgt.
Endlich wieder kicken. Seit Anfang März rollt zumindest beim Nachwuchs wieder der Ball. Die C-Jugend des Osnabrücker SC konnte es kaum erwarten.
Weniger Gequengel. Zeigt her eure Füße: Kathrin Abo Siam betreibt das Kinderschuhmobil „Little Foot“. Was das ist? Eine Einkaufserleichterung für gestresste Eltern.
Erfrischend anders. Kraftvoll, kostbar und bedroht: Die Ausstellung „Über Wasser“ führt im Museum Industriekultur die Vielfalt des Lebenselixiers vor Augen.
WHAT’S UP
Gastro- und Nightlife-News
MUSIK
Da geht doch was. Von „Rock am Ring“ bis „Hurricane“ – es hagelt coronabedingte Absagen für die Mega-Festivals im Open Air-Sommer 2021. Doch wie sieht die Lage vor Ort aus?
BÜHNE
Schleichende Gefahr. In der digitalen und interaktiven Inszenierung „Kriegerinnen“ beleuchtet Regisseur Ron Zimmering die Rolle der Frauen im Rechtsextremismus.
Kornsack und Strumpfhosentasche. Die skulpturgalerie zeigt „?-dimensional. Die Künstlerin Christine Wamhof“. Eine zu früh verstorbene Osnabrücker Künstlerein.
KINO
Zeitloser Zausel. Die britische Kult-Serie „Catweazle“ aus den 1970er Jahren bekommt die erste Kinoadaption – mit Bühnenkauz Otto Waalkes in der Titelrolle.
MEDIA
CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Spiele
KLEINANZEIGEN
Die bunte Wiese der Leserwünsche
JETZT für 2€ im Zeitschriftenhandel.