





Die Themen in der November-Ausgabe:
LEUTE
Maita Bengsch, Hula Hoop-Trainerin
Kathrin Bruhn/Benjamin Krutzky, Littera & LiteraTourNord
Julia Schulten, Bundesfreiwilligendienstlerin
AUFGEFALLEN
Dreigeschossig. Mitten auf dem Innenstadt-Campus, zwischen EW-Gebäude und Mensa, entsteht ein neues Studierendenzentrum.
Mit Hoffnung in den neuen Rat. Volker Bajus, Grüner Fraktionschef im Stadtrat, über politische Ziele, Schnittmengen und Umgangsformen.
Halb voll oder halb leer? Restaurants, Kneipen und Bars sind durch die Pandemie arg gebeutelt. Welche Entwicklung nimmt das Ausgehen in der City? Ein Gastro-Gipfelgespräch.
CARGOBIKES
Umsatteln gefällig? Die Lastenbike-Szene boomt: Kinder und Einkäufe werden transportiert, Pakete oder Haustiere – nur wie komme ich an eine Kiste?
Die Finger reichen. Kind und Kunst? Doch, das passt zusammen. Ein Rundblick vom Kunstraum hase29 über das Industriemuseum bis zum Museumsquartier.
Auf Streife im Wald. Felix Kriege und Tobias Wulftange sind für den Natur- und Geopark TERRA.vita als Ranger unterwegs. Ihre Befugnisse? Ziemlich weitreichend.
WHAT’S UP
Gastro- und Nightlife-News
MUSIK
Es geht wieder los. Nach der Corona-Pause glänzt der umgebaute Rosenhof. Live on stage: Sophie Hunger, Milow, Deine Lakaien und Fritz Kalkbrenner.
BÜHNE
Immer und jetzt. Probenbesuch in der Evolution: „Zeit“ ist Marguerite Donlons erstes Tanztheaterstück, das sie in Osnabrück zur Premiere bringen wird.
Manches ist erleuchtet. Streifzüge nach Licht und Laune: Im Dunkeln kann man sich auf den Weg machen und ungewöhnliche Lichtkunstwerke entdecken.
KINO
Inselbegabung. Mit leichter Hand inszeniert: Mia Hansen-Løves „Bergman Island“. Oder wie zwei Filmschaffende den Stoff für ihre Projekte finden.
MEDIA
CD’s, DVD’s, Bücher, Hörbücher, Spiele
WERWOWAS
Der Programmkalender Osnabrück und Umland komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und Termine vom 1. bis 30.11.2021
KLEINANZEIGEN / IMPRESSUM
Die bunte Wiese der Leserwünsche.
JETZT für 2€ im Zeitschriftenhandel.