

Wettkampf-Schwimmerin Bénice Schütte, die wegen Krebs pausieren musste, sagt: „Ich hatte den Willen, also habe ich es geschafft.“




Die Themen in der Mai-Ausgabe:
LEUTE
Markus Weckermann, Bassist bei Weckörhead
Bénice Schütte, Schwimmerin
Klara Steinke, „Zukunftsmusik“
AUFGEFALLEN
Brücken bauen. Die Osnabrücker NGO HelpAge Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte.
Besuch bei den Zersetzern. Melanie Schnieders ist Pilzsachverständige. Das ist ziemlich spannend.
TITELSTORY
Hört sich gut an. Die Musikstadt Osnabrück hat eine Menge zu bieten.
Was uns bewegt. Zwei Frau, die für ihre Politik brennen: Anne Kura und Heidi Reichinnek sind im Osnabrücker Stadtrat – und niedersächsische Landeschefin ihrer Partei.
Gang runter. Osnabrücks Muslime sehen die Stadt auch nach Christchurch als sichere Zone.
Thors Freunde. Es lebt mitten unter uns: das „Warhammer“-Universum. Matthias Richter erklärt.
Der Jugend das Kommando. Wir werfen einen Blick auf die Jugend-Kultur-Tage und die Ökomaile.
Wissen, wo’s herkommt. Säen, jäten, ernten: Miet-Gemüseparzellen sind ein gutes Geschäftsmodell.
Gastro & Nightlife-News
MUSIK
Mit den Nachbarn feiern. In Osnabrück findet das erste Wohnzimmer Festival Deutschlands statt. Wie das Ganze abläuft, erklärt Philipp Eifler.
NACHTAKTIV / EVENTS
Abtanzen im Mai. Ein Tag beim Rennen: Christi Himmelfahrt ist Seifenkistentag.
BÜHNE
Sieg der Gier. Daniel Foerster gelingt mit Heinrichs von Kleists „Die Familie Schroffenstein“ eine der stärksten Inszenierungen der Spielzeit.
Brüche im System. Das EMAF steht an.
KINO
Eine liebevolle Reminiszenz. Weltklassekomik mit einem Hauch von Traurigkeit: „Stan & Ollie“ erzählt von den späten Jahren des Duos Laurel und Hardy.
CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Spiele
Der Programmkalender. Osnabrück & Umland komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und Termine vom 1.5.-31.5.2019
KLEINANZEIGEN
Die bunte Wiese der Leserwünsche
Wann: 13. April 2019
Wo: Rathausplatz
Was geht ab: StreetFood Circus – Essen aus aller Welt
Wir wollen wissen: Was war Dein schlimmstes
Essenserlebnis?
JETZT für 2 € im Zeitschriftenhandel.