

Jörg Kerll ist Klangmasseur. Was sind seine Lieblingsklänge? „Wind plus Pflanzen und Gewässer. Herzliches Lachen. Instrumente je nach Stimmung.“




Die Themen in der Juni-Ausgabe:
LEUTE
Franziska Haucke, Projektleiterin Digitale Agenda
Jörg Kerll, Klangzentrum Osnabrück
Cindy Bessert, Musikpädagogin
AUFGEFALLEN
Heiße Beats. 2015 hat sich die Red Revolution Dance Crew gegründet, um HipHop zu tanzen.
Frischer Wind. Lars Biesenthal, Fridays For Future Osnabrück, trifft Dorothea Steiner, Ex-Bundestagsabgeordnete der Grünen.
TITELSTORY
Gehenswert. Charme und Flair: Die 10 schönsten Straßen der Stadt.
Etwas für die Seele. Zwischen Tradition und Moderne liegt das Angebot der Eisdielen in Osnabrück. Wir haben mal geschleckt, was in die Waffel kommt.
Zeig dich doch mal! Der AStA der Universität Osnabrück ist beim „Politisieren“ bisher nicht sehr erfolgreich.
Kellerkunst. Das Theater-Festival „Spieltriebe 8“ macht auch bei Tischgedeck-Hersteller Duni Station.
Üben, üben, üben. Jugend musiziert: Viele Kinder und Jugendliche spielen ein Instrument.
Der erste seiner Art. Dirk Gratzel ist der erste Mensch der Welt, für den eine Lebensökobilanz erstellt wird. In Osnabrück erzählt er, was das bedeutet.
Gastro & Nightlife-News
MUSIK
Starker ‚Spirit‘. Das Morgenland Festival Osnabrück feiert Jubiläum – seit 15 Jahren steht es für spannende Musik aus dem Vorderen Orient.
NACHTAKTIV / EVENTS
Abtanzen im Juni. Nicht irgendein Zirkus. „Punxxx“ kommt in die Stadt.
BÜHNE
Berühren, bewegen, fesseln. Ronald Funke spielt im Theater Osnabrück die Titelrolle in „König Lear“.
Keine Heilige Halle. Wir haben Osnabrücker Kunstschaffende gebeten, sich Gedanken zu machen: Wohin soll sich die Kunsthalle entwickeln?
KINO
EKopfüber in die Nacht. In „O Beautiful Night“ geht ein Musikers auf einen irrwitzigen Trip durch Berlin.
CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Spiele
Der Programmkalender. Osnabrück & Umland komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und Termine vom 1.6.-30.6.2019
KLEINANZEIGEN
Die bunte Wiese der Leserwünsche
Wann: 12. Mai 2019
Wo: Am Weidencarrée
Was geht ab: Fietsenbörse, der Fahrradmarkt von Privatpersonen und Tüftlern
JETZT für 2 € im Zeitschriftenhandel.