





Die Themen in der Dezember-Ausgabe:
LEUTE
Nadia Pereira, Künstlerin
Marco Stümpel, „Lightline“-Lasertechnik
Georg Katern, Konstrukteur
AUFGEFALLEN
Augen auf! Mit der interaktiven Karte auf streetart-os.de wird jeder Spaziergänger zum Kunst-Kurator
Dann hat es PFFFT! gemacht. Hardy Schwetter alias Reverend Hardy Hardon and the Church of Elvis zückt, wie jedes Jahr im Advent, sein Holy Hairspray.
TITELSTORY
Zum Spieler werden. Gegen aufkommenden Winterblues hilft besonders eins: Spielen! Aber nicht am Computer …
Ihr Kinderlein kommet! Es gibt zu wenig Hebammen. Damit die schwangeren Frauen zukünftig weiterhin gut betreut werden, sind Veränderungen nötig.
Smart oder nicht? Apps: Schon Kleinkinder kommen mit ihnen in Berührung. Ist das gut?
Kühn sein hilft. Michael Kopatz, Umweltwissenschaftler und Osnabrücker Ratsmitglied der Grünen, hat seinem Buch „Ökoroutine“ jüngst „Schluss mit der Ökomoral“ folgen lassen.
Gastro & Nightlife-News
MUSIK
Das große Nachspielen. Zum Ende des Jahres ist die Stadt fest in der Hand von monothematischen Coverbands: Dirty Deeds, The Iron Maidens, ReCartney, Schöne Frau mit Geld …
NACHTAKTIV / EVENTS
Abtanzen im Dezember. Starke Frau. Quincy Azzario gehört zu den weltbesten Handstand-Akrobaten.
BÜHNE
6 Dinge aus 6 Jahren. Wenn Globetrotter Nick Martin mit „Die geilste Lücke im Lebenslauf“ auf der Bühne steht, steht er nicht allein dort oben. Er hat Reise-Equipment dabei, als Kulisse.
Licht muss fließen. Der Weg ist das Ziel: Im Kunstraum „hase29“ ist Martin Hesselmeiers „Poesie der Materie / Poetry of Matter“ zu sehen.
KINO
Der Schnüffler mit den Tics. Edward Norton zwischen Krankheit und Kriminalität.
CDs, DVDs, Bücher, Hörbücher, Spiele
Der Programmkalender. Osnabrück & Umland komplett auf einen Blick. Veranstaltungen und Termine vom 1.-31.12.2019
KLEINANZEIGEN
Die bunte Wiese der Leserwünsche
Wo: In der Café-Lounge der Uni am Westerberg.
Was geht ab: Die Adventszeit steht vor der Tür!
Wir wollen wissen: Was macht die Adventszeit für Dich aus? / Woran erkennst Du, dass bald Weihnachten ist?
JETZT für 2 € im Zeitschriftenhandel.