Die Themen der Ausgabe:
leute
Rike Bever, Organisatorin Jugend-Kultur-Tage 2023
Fredy Engel, VfL-Fan und Mehrweg-Becher-Initiator
Sophia Rose, Lehramtsstudentin
aufgefallen
Das Beste im Norden. Die erstmals stattfindende ARTe Osnabrück ist eine Plattform künstlerischer Diversität. Das neue Messeformat ist als Fortsetzung geplant.
titel
Fünfzigtausend für den Frieden. Die Friedensinitiativen in Münster und Osnabrück wollen am 24. Februar eine Menschenkette zwischen beiden Rathäusern bilden.
kriegsgeflüchtete
„Was tust du hier?“ Die ukrainische Künstlerin Polina Zinoveeva lebt seit fast einem Jahr in Osnabrück. Ob sie bleibt, hänge von ihrer Selbstverwirklichung ab.
selbstbedienung
Geben und Nehmen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten können sich viele Menschen immer weniger leisten. Tauschregale und Fairteiler-Schränke lindern etwas die Not.
familiensache
Schädlicher Einfluss. Influencer betreiben ein knallhartes Geschäft. Das kann für Kids gefährlich sein. Diplom-Psychologin Sylvia Zappe erklärt, warum.
integration
Lauf, Abdelmajeed, lauf! Abdelmajeed Abdalla kam als Flüchtling u uns und fand Gefallen am Laufen. Die Geschichte „Laufende Integration – von Fremden zu Freunden“ erzählt davon.
umwelt
Garten der Selbstwirksamkeit. Dem Leben eine neue Richtung geben: Zu Besuch im Suchtkranken-Projekt „NaturKraft“ der Diakonie und des Job-Centers.
what’s up
Gastro- und Nightlife-News
musik
Wo geh’n wir hin? Der Festival- und Konzertbetrieb lief im vergangenen Jahr weitgehend auflagenfrei. Diese Vorschau zeigt, worauf man sich 2023 in Osnabrück und Umzu freuen kann.
bühne
Alles über Atze. Dieser Mann steht seit Mitte der 1990er-Jahre erfolgreich auf den Comedy-Bühnen. Wer Atze Schröder wirklich ist, weiß niemand. Wir schlüsseln ihn von A bis Z auf.
kunst
Kein Tag wie der andere. Macht das Beste aus einem alten Erbe: Frederike Schmäschke ist neue Leiterin für Kunst im öffentlichen Raum“ der Kunsthalle Osnabrück. Was hat sie vor?
kino
Zeichnen gegen das Vergessen. Ari Folmans Film heißt „Wo ist Anne Frank?“. Kitty, die fiktive Tagebuchfreundin des im KZ ermordeten jüdischen Mädchens, erkundet das moderne Amsterdam.
media
CD’s, DVD’s, Bücher, Hörbücher, Spiele
werwowas
Der Programmkalender Osnabrück und Umland komplett auf einen Blick.
kleinanzeigen/impressum
Die bunte Wiese der Leserwünsche.
JETZT für 2€ im Zeitschriftenhandel.