Die Themen der Ausgabe:
leute
Anne Bercht, Unifunk Osnabrück
Franca Kersting & Frieda Marie Schrader, Bündnis gegen sexualisierte Gewalt Osnabrück
Greta Schnellmann, Studentin
aufgefallen
Homophobie – nein danke! Anlässlich des 25. Todestages von Peter Hamel wird Mitte September auf dem Raiffeisenplatz ein Mahnmal für ihn eingeweiht.
titel
Macht was! Seit 2019 ist neues Leben in die Speicher im Hafen eingezogen. Doch durch die Corona-Pandemie ist die Entwicklung ins Stocken geraten. Wie geht’s nun weiter?
kulturnacht
Fantastische Erlebnisse. 80 Programmpunkte, 50 Standorte, 1 Nacht: Endlich setzen Kulturschaffende wieder ihre Stadt in Szene.
ateliernotstand
Es wird ungemütlich. Viele Ateliergemeinschaften bangen um ihre Zukunft. Nach der Pandemie müssen sie nun mit exorbitant steigenden Energiekosten klar kommen.
landtagswahl
Jugend an die Urne. Wir fragten im Vorfeld der Landtagswahl im Oktober nach, wie hiesige Nachwuchspolitiker:innen ihr Verhältnis zu den mächtigen Altvorderen ihrer Parteien sehen.
stadtmitte
Der phlegmatische Riese. Sie ist fertig, die neue Johannis-straße. Nun heißt es, das Viertel rund um den Neumarkt mit den Johannishöfen voranzubringen.
familiensache
Reichlich Ideen. Gesamtgesellschaftlicher Auftrag: Heinrich Schulting erhofft sich für die Jugend- und Kinderschutzinitiative e.V. eine stärkere Förderung.
umwelt
Lauwarmer Weichspülgang. Der Flughafen Münster Osnabrück will ein grünes Image. Der Natur- und Geopark TERRA.vita hilft ihm dabei. Das Umweltforum Osnabrück kritisiert das heftig.
what’s up
Gastro- und Nightlife-News
musik
Kehraus des Festivalsommers. Jubiläum und Premiere: Das „Haste Open Air“ feiert 15-Jähriges, das Bramscher „Cool Bleiben Open Air“ Premiere. Es sind die letzten Festivals der Saison.
bühne
Das Improvisorium schlägt zurück. Vier Osnabrücker Ensembles raufen sich für eine Neuauflage des Improtheaterfestivals zusammen.
kunst
Wenn der Kopf stört. Mikro- oder Makrokosmisches, geheimnisvolle Landkarten, winterstilles Geäst: Die Skulptur-Galerie zeigt Objekte und Zeichnungen von Caro Enax.
kino
Das Ding mit den drei Wünschen. Wenn eine Rolle einen Charismatiker verlangt, ruft man Idris Elba. Aktuell ist er in „Beast – Jäger ohne Gnade“ und „Three Thousand Years of Longing“ zu sehen.
media
CD’s, DVD’s, Bücher, Hörbücher, Spiele
werwowas
Der Programmkalender Osnabrück und Umland komplett auf einen Blick.
kleinanzeigen/impressum
Die bunte Wiese der Leserwünsche.
JETZT für 2€ im Zeitschriftenhandel.